Haintz.Media

HAINTZ

.

media

Dein Recht auf Meinungsfreiheit

Bild:
Offene Diskussionsveranstaltung
Quelle:
Liste Madeleine Petrovic

Für Frieden und Neutralität: Diskussionsveranstaltung mit Liste Madeleine Petrovic in Graz

Bild:
Quelle:

Beitrag teilen:

Mehr aus der Kategorie:

Julian Assange besteigt den Flieger in Stansted
Maßnahmenmüll
Das Wirtschaftswunder
Die Liste Madeleine Petrovic lädt die Bürger zu einer Diskussionsveranstaltung in Graz ein. Dort sollen Meinungen zu den Themen Frieden und Neutralität ausgetauscht werden.
Zusammengefasst

Die Veranstaltung soll eine offene Debatte ermöglichen und neue Impulse für das Parteiprogramm geben.

„Frieden und Neutralität: Liste Madeleine Petrovic lädt zur offenen Diskussionsveranstaltung in Graz ein

GGI-Initiative, 15.06.2024

Diskussion über Frieden und Neutralität

Frieden und Neutralität sind aktuell zwei der wichtigsten Themen. Nach Ansicht der LMP wird derzeit die österreichische Neutralität – gegen den Willen der Bevölkerung – mehr und mehr ausgehöhlt. ‚Wir haben darum Fachleute eingeladen, um über diese Themen in einem besonderen Format mit uns im öffentlichen Raum zu diskutieren‘, erzählt Organisatorin Monika Henninger-Erber.

Wann: Samstag, 15. Juni 2024 von 11:00 bis 13:00 Uhr
Wo: Graz, Tummelplatz
Themen: Frieden und Neutralität

Fishbowl (auch Innen-/Außenkreis-Methode)

Im inneren Kreis debattieren unter anderem Harald Haas von der Landesverteidigungsakademie, Listengründerin Madeleine Petrovic, Friedensaktivistin Andrea Drescher und die Juristin Gabi Faller. Im äußeren Kreis hören Interessierte, sowie Passantinnen und Passanten zu. Auf Gast-Stühlen können sie im inneren Kreis Platz nehmen und ihr Statement abgeben, Fragen stellen und mitdiskutieren. Moderatorin Hanna Grubhofer koordiniert. ‚Wir probieren dieses Diskussionsformat, die Fishbowl-Methode, einmal aus, bewusst in Graz und nicht in Wien, weil die Bundespolitik wieder zu den Menschen in den Bundesländern kommen muss‘, erklärt Henninger-Erber. ‚Wir wollen uns intensiv mit den Themen auseinandersetzen, es kontrovers und offen diskutieren und dabei neue Perspektiven kennenlernen. Als Impulsgeberin, Zuhörer oder Beobachterin. Die Erkenntnisse aus der Diskussion sollen in das Parteiprogramm miteinfließen. Unsere Vision ist, viele Menschen in die Programmentstehung miteinzubinden. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.‘“

Nähere Infos: Liste Petrovic / Aktuelles

APA ots: Presseinformation

Beitrag teilen:

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit, freien Journalismus zu erhalten

5

10

25

50

Picture of Janine Beicht

Janine Beicht

Janine Beicht ist gelernte Kommunikationsdesignerin, arbeitet aber seit 2020 im Gesundheits- und Sozialwesen. Als Aktivistin engagiert sie sich besonders auf dem Gebiet der Psychologie unter dem Aspekt der jeweiligen politischen Machtinteressen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

photo_2023-06-20_15-55-54
Heilnatura_NMN_Webshop_250423_frei
Heilnatura_AminoEssentiell_Webshop_DE_2403232_1920x1920
P1020061-Edit_1920x1920

Buch-Empfehlung

134389

HAINTZ

.

media