Vor allem die Einnahmen aus Kleinspenden, durch die wir uns hauptsächlich finanzieren, sind um über 70 % eingebrochen. (Siehe hierzu den Screenshot am Ende des Beitrags.)
Auf Dauer ist ein redaktioneller Betrieb so nicht aufrechtzuerhalten. Wir haben keine reichen Gönner im Hintergrund, wir finanzieren uns größtenteils aus Kleinspenden. Ohne eure freiwillige Unterstützung unserer Arbeit können wir bei diesen Zahlen mittelfristig so nicht weitermachen.
Unsere Arbeit ist aufwendig, birgt eine Vielzahl von rechtlichen und sonstigen Risiken und ist nur mit einer angemessenen Finanzierung zu leisten.
Wenn wir auch weiterhin politische und rechtliche Skandale aufdecken sowie medial und rechtlich dagegen vorgehen sollen, geht das nur mit eurer Unterstützung, am besten per Dauerauftrag.
Heute vor fünfeinhalb Jahren (https://haintz.media/artikel/recht/heute-vor-5-jahren-offener-brief-von-rechtsanwalt-markus-haintz-zu-den-corona-massnahmen/) bin ich mit meinem offenen Brief gegen die Corona-Maßnahmen an die Öffentlichkeit gegangen, was ich nie bereut habe. Allerdings kann und will ich nicht auf Dauer eine mediale Arbeit finanzieren, die sich nicht von selbst trägt. Es hängt also von eurer Unterstützung ab, ob und wie wir im Jahr 2026 und auch in Zukunft unsere Arbeit fortführen können.
Danke an alle, die meine und unsere Arbeit in den letzten fünfeinhalb Jahren unterstützt haben und diese hoffentlich auch weiter ermöglichen werden.
Unterstützen könnt ihr uns
- hier sowie per PayPal (Unterstützung zur freien Verfügung)
- oder zweckgebunden zum weiteren Vorgehen gegen den politischen Sumpf rund um die WEIMER MEDIA GROUP per Banküberweisung auf das Anderkonto der Haintz legal Rechtsanwalt-GmbH:
Kreissparkasse Ulm
IBAN: DE94 6305 0000 0021 3607 81
BIC: SOLADES1ULM
Betreff: 1076-25
oder per PayPal. Danke
Markus Haintz
HAINTZ.media

Eine Antwort
Ich kann leider „nur“ Arbeitszeit / Arbeitsleistung spenden, cirka ab 2026/2027, wenn ich dazu meinerseits und auf meiner Seite die nötigen Voraussetzungen geschaffen habe.
Um mir/uns vom Publikum den Defätismus-Vorwurf zu ersparen, verzichte ich hier auf komplette Ausbreitung von Zukunftsprognosen und Optionen der Art wie
Haintz.media/artikel/deutschland/deutschland-ein-land-das-seine-besten-vertreibt/
Heut von mir nur dies:
Die Distanzerits in den „eigenen“ Reihen der Widerstandsszene muss enden.
Hier bei Haintz-Media scheint sie am geringsten zu sein. Auf allen anderen, mir bekannten Plattformen — egal ob „Linke“ oder „Rechte“ — wird um ein Vielfaches härter moderiert / geschnitten / gelöscht — ganz sicher nicht nur aus jur. Gründen, sondern wegen Eitelkeit u. Grabenkampf-Motiven.
Einladung:
https://aufgewacht-magazin.de/produkt/eintrittskarte-netzwerktag-2025/