Haintz.Media

Bild:
Iran zwischen Konflikt und Perspektiven
Quelle:
KI-generiert

Iran zwischen Konflikt und Perspektiven

Bild:
Quelle:

Beitrag teilen:

Mehr aus der Kategorie:

Made for Germany – alles nur Schein
Gen-Z
Willkommen in der Strahlenhölle
Der Pseudokonflikt Iran – Warum auch Teheran die Kooperation braucht, um frei zu werden. Ein Beitrag von Kevin Eßer.
Zusammengefasst

Am 13. Juni 2025 änderte sich alles. In den frühen Morgenstunden startete Israel unter dem Codenamen Operation Rising Lion eine der umfassendsten Militärkampagnen der letzten Jahrzehnte. Über 200 Kampfjets trafen iranische Ziele. Nuklearanlagen, Kommandozentralen, Residenzen hochrangiger Revolutionsgardisten. General Bagheri. General Salami. Tot. Teheran antwortete mit über hundert Drohnen, doch das Signal war klar. Die Zeit der roten Linien ist vorbei. Was folgt, ist kein Krieg. Es ist ein geopolitischer Systembruch, der mehr verschieben könnte als alle Konferenzen der letzten Jahre.

Denn während die Welt auf Raketen starrt, verändert sich im Hintergrund das Kräfteverhältnis. Nicht nur zwischen Israel und Iran. Sondern innerhalb des Irans. Das Regime verliert Kontrolle. Nach außen blamiert, nach innen zerrissen. Die Elite spaltet sich. Zwischen ideologischen Hardlinern und pragmatischen Technokraten, die längst wissen, dass die Zukunft nicht mehr in Moskau oder Peking liegt. Dort gibt es Waffen, aber keine Hilfe. Geld, aber keine Entwicklung.

BRICS war Irans Hoffnung auf Unabhängigkeit vom Westen. Doch was folgte, war Abhängigkeit in neuer Verpackung. China kauft Öl mit Rabatt. Russland nutzt iranisches Territorium als Umgehungskanal für Sanktionen. Indien bremst. Brasilien zögert. Kein ernstzunehmender Partner baut Brücken. Kein Staat liefert Maschinen, Märkte oder Modernisierung. Iran bleibt isoliert. Außenpolitisch und wirtschaftlich.

Gleichzeitig verfolgt China ein stilles Ziel, nämlich die vollständige Einbindung Irans in seine eurasische Achse. Als Gaslieferant, Transitland und geostrategisches Puzzlestück. Wer Iran hält, kontrolliert den Korridor zwischen Kaspischem Meer, Persischem Golf und Mittelmeer. Wenn Iran jedoch kippt oder sich öffnet, bricht diese Achse. Nicht mit einem Knall, sondern mit einem Bruch der Systemlogik. Für China wäre das nicht nur ein Rückschlag, sondern ein strategischer Verlust von Kontinentalrang.

Und das iranische Volk? Ist längst weiter. Jung, klug, urban. Aber eingesperrt. Die Proteste gegen das Kopftuchregime waren kein Kulturkampf, sondern der Schrei nach Würde, nach Zukunft, nach Anschluss. Die Menschen wollen nicht westlich sein. Sie wollen endlich wieder Iraner sein. Freie, stolze, souveräne Menschen in einem modernen Staat.

Genau dort liegt das Zeitfenster. Denn während das Regime taumelt, entsteht für den Westen eine seltene strategische Option. Keine Invasion. Kein Regimewechsel. Aber ein Angebot mit Wirkung. Geordnet, bedingt, real. Der Deal lautet: begrenzte Sanktionslockerungen, Investitionsrahmen, Zugang zu Hochtechnologie, gekoppelt an klare Auflagen. Kontrolle des Atomprogramms, Rückbau paramilitärischer Strukturen, ein Signal zur Öffnung. Keine Gefälligkeit, sondern ein strategischer Tausch.

Die USA stehen dabei vor einer Dreifachentscheidung. Erstens: Sie lassen Iran in Richtung China und Russland abdriften, was ein dauerhaft blockiertes eurasisches Zentrum schafft. Zweitens: Sie destabilisieren Iran weiter und lösen einen Flächenbrand im gesamten Raum zwischen Kaukasus und Rotem Meer aus. Oder drittens: Sie schaffen ein neues Gleichgewicht, in dem Iran zwar nicht westlich wird, aber integrierbar bleibt. Nur dieser dritte Weg erhält amerikanischen Einfluss ohne Truppenbindung, sichert See- und Landkorridore und schwächt die Gegenspieler, ohne offene Eskalation.

Denn ein kollabierender Iran destabilisiert nicht nur die Region. Er öffnet Räume für islamistische Bewegungen, für russische Militärarchitektur in Syrien und für chinesische Rohstoffkorridore durch Zentralasien. Ohne Iran bleibt der Irak ein Vakuum, Syrien ein Protektorat, Afghanistan ein Rückfallraum. Iran ist der einzige Staat im Nahen Osten, der trotz aller Schwäche über Bevölkerung, Zivilisationsbindung und industrielle Grundlage verfügt, um Ordnung zu ermöglichen und nicht nur Chaos zu verwalten. Washington erkennt das. Deshalb gibt es keine öffentliche Offensive. Aber sehr wohl einen strukturellen Plan. Iran soll nicht gebrochen, sondern gebunden werden. Durch Verflechtung. Durch Investitionen unter Bedingungen. Durch Öffnung, die nicht naiv ist, sondern kontrolliert. Ein berechenbarer, wirtschaftlich teilintegrierter und geopolitisch neutralisierter Iran wäre kein Freund. Aber er wäre das, was der Westen braucht. Einen blockierten Krisenstaat kann man nicht ordnen. Einen offenen, aber kontrollierten Übergangsstaat sehr wohl.

Auch Europa spielt eine Rolle. Es war einst Irans größter Exportpartner. Es könnte wieder ein Anker werden. Nicht als moralischer Mahner, sondern als wirtschaftlicher Brückenstaat. Die Infrastruktur dafür existiert. Was fehlt, ist die Entscheidung, den Raum nicht China zu überlassen, sondern selbst zu gestalten.

Ein solcher geopolitischer Pivot ist möglich. Iran kann sich bewegen. Weil es sich bewegen muss. Und der Westen kann gestalten, wenn er erkennt, dass diese Konstellation nicht ewig bleibt. Die Welt wartet nicht. Und wenn der Westen sie nicht strukturiert, tut es jemand anderes.

Es wäre nicht das erste Mal, dass ein solcher Schritt die Ordnung verändert. 1972 erkannte Nixon, dass die Öffnung Chinas ein größerer Gewinn ist als der Machterhalt in Vietnam. Die Reise nach Peking war kein PR-Gag, sondern ein Bruch mit der Konfrontationslogik. Aus der Isolation wurde Integration. Und daraus wurde Kontrolle.

Vielleicht, steht der Westen, in aller Stille, heute wieder an einem solchen Punkt. Nur ist es diesmal nicht Peking. Es ist Teheran.

Die israelischen Angriffe markieren mehr als eine Eskalation. Sie markieren das Ende einer alten Ordnung und das mögliche Signal einer neuen. Wer darin nur Gefahr sieht, reagiert. Wer es als Gelegenheit erkennt, gestaltet. Vielleicht wird man sich in Jahren nicht an den Angriff erinnern, sondern an die Entscheidung, wie er genutzt wurde.

_________________________________________________________

Kevin Eßer ist ein deutscher Wirtschaftsliberaler und politisch aktiv. Er engagiert sich sowohl in der WerteUnion als auch in der Atlas-Initiative. In seinen Beiträgen möchte er komplexe Zusammenhänge aus freiheitlicher Perspektive überparteilich verständlich machen.

Beitrag teilen:

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit, freien Journalismus zu erhalten

5

10

25

50

No posts found
Picture of Redaktion

Redaktion

Redaktionelle Beiträge aller Art z.B. von Agenturen, Lesern oder anderweitigen Quellen außerhalb unserer Redaktion, markieren wir entsprechend.

11 Antworten

  1. „Der Deal lautet [des Westens]: begrenzte Sanktionslockerungen, Investitionsrahmen, Zugang zu Hochtechnologie, gekoppelt an klare Auflagen. Kontrolle des Atomprogramms, …“

    Huh, wer ist jetzt plötzlich dieses Nebelwort „der Westen“? Das Steuerzahlvieh, die relevant werktätigen Bürger, das völkische und das antivölkische Restvolk + Import-Mischpoke (BILD: Jeder zweiter Häftling ist Ausländer)? Kampf gegen die neoliberale Great-Reset-Kaste aufgegeben?

    Laut meinen Quellen ist der Iran nicht so schwach, wie es hier dargestellt wird.
    Ist sie jetzt da, die Staatsräson? Die „historische Pflicht“: Für Israel (rund um die Uhr?) arbeiten, liefern und (am Brandenburger Tor) sterben, wenn der Bedarfsbefehl kommt? So, wie bis zum letzten Ukrainer auch bis zum letzten Deutschen?

    „Die Bundesregierung muss …“, fordert der Josef S. vom Zentralrat, er bittet nicht. Denn er ist hier kein Gast, sondern viel mehr. Und was, wenn die hier schon länger Lebenden ohne Wanderhintergrund nicht spuren? Wenn also die Mikrogruppe innerhalb der 0,2-Prozent-Minigruppe (Pauschaljuden weltweit) nicht bekommt, was sie will? Kommt dann der Martin mit dem roten Knopf um zur Freude Satans die Apokalypse mit dem nuklearen Winter durchzuziehen?

    „Our armed forces, however, are not the thirtieth strongest in the world, but rather the second or third. We have the capability to take the world down with us. And I can assure you that that will happen before Israel goes under.“
    (Martin van Creveld, archive.md/goybz)

    archive.md/ocTRI identisch mit en.wikipedia.org/wiki/Samson_Option#Martin_van_Creveld 16. Juni 2025, 15:09:40 UTC.

    Moment mal …ich muss zuerst gucken, ob der Autor für die grünbunte … von der Neostasi greifbar ist … ja, ist er laut Internetz in 34065 Kassel. Ich hoffe, daß das keine Fake-Falle von der Correctiv-Taskforce ist. Nun das Zitat zu dem ich mir _ keine _ eigene Meinung öffentlich getraue / aneigne:

    „Das ist schon ein starkes Stück was derzeit mit Unterstützung der Regierungseliten in den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland und vielen anderen Ländern des Kollektiven Westens abläuft:
    Der nuklear bis an die Zähne bewaffnete Schurkenstaat Israel,
    der als einziger Atomwaffenstaat den Nicht-Weiterverbreitungs-Vertrag nicht unterschrieben und auch seine Atomwaffen nicht der Internationalen Atomenergie-Agentur der UNO unterstellt hat, dieser Terrorstaat, gegen den der Internationale Gerichtshof wegen des akuten Verdachts des Völkermords ermittelt, schwingt sich auf und behauptet, der vom ihm begonnen Krieg gegen Iran sei ein Akt der Selbstverteidigung.
    Das erinnert an die sarkastische Redewendung: „Woran merkt man, wann ein zionistischer Rassist und Kriegstreiber lügt? – Wenn er die Lippen bewegt!“ “

    https://freedert.online/meinung/247913-schurkenstaat-zeigt-sein-wahres-gesicht/

    Juden gegen Juden, es gibt sie noch; israel-kritische Nichtjuden dürfen heimlich im Keller ein kleines bischen aufatmen:
    „Der Vorwurf der Veranstaltungsgegner ist altbekannt: Antizionismus sei verkappter Antisemitismus. Dass dieser Vorwurf ausgerechnet gegen Shoah-Überlebende, Rabbiner, und israelische Dissidenten erhoben wird, offenbart, wie hohl er geworden ist.“
    Globalbridge.ch/die-gute-nachricht-es-gibt-die-juden-die-israel-zu-kritisieren-wagen/

  2. Ich staune gerade gewaltig, aber nicht gewalttätig, wie auf Internet-Seiten, die ich bisher für sehr kritisch oder zumindest gerecht und ausgewogen hielt, die heikle Gründung Israels (ich verbitte mir Existenzrechtablehnungsunterstellung!) und die diesbezügliche Kontra-Wut

    _ von _ Juden _

    komplett ausgeblendet wird! Ich empfehle den Pro- und den Kontrajuden untereinander die Beachtung ihrer eigenen Forderungen zur weltoffenen, lückenlosen, unverdunkelten Diskurs- und Streitkultur. Eine Motivation dazu ohne Kommentar von mir:

    „Israel hat schon immer Besatzung und Vorherrschaft über Frieden und Sicherheit gestellt.
    […]
    Hassan und Levy stützen sich auf den Grundsatz, dass „man die Menschlichkeit und Gleichheit aller Menschen ohne Diskriminierung oder Unterscheidung akzeptiert“. Israel hat diesen Grundsatz seit seiner Gründung ausdrücklich abgelehnt.“

    publiziert die Jüdin Frau Evelyn Hecht-Galinski auf https://www.sicht-vom-hochblauen.de/die-wurzeln-von-israels-ethnischer-saeuberung-in-gaza-von-aaron-mate/ ,“selbstverständlich“ ohne dafür eine jur. Verurteilung wegen Judenhass (offizielles Vereinnahmungs- und Falschsprech: Antisemitismus) befürchten zu müssen.

    Wenn auch nur ein Bruchteil dieser Pauschalaussagen aus Sicht-vom-Hochblauen wahr ist, dann muss mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch für den Iran-Konflikt ein differenzierteres Bild (jur. Gesamtzusammenhang) publiziert werden, als das im obigen im Artikel.

    Zusatzmaterial, ebenfalls innerjüdisch, für nichjüdische BRD-Bürger würde man es Volksleugnung nennen und vermutlich auch kriminalisieren:

    Shlomo Sand: Die Erfindung des jüdischen Volkes,
    Israels Gründungsmythos auf dem Prüfstand
    archive.org/details/dieerfindungdesj0000sand

  3. Weiß jemand, was „rechtsextreme zionistische Gruppen“ sind?
    Die Juden in der AfD?
    Auslöser meiner Frage: Sicht-vom-Hochblauen.de/in-macrons-frankreich-kann-man-fuer-tweets-zur-unterstuetzung-palaestinas-ins-gefaengnis-kommen/.
    Schade,
    daß auch Frau H.-G. lückenhaft berichtet und nicht mit wenig Aufwand nachvollziehbar macht, was die französische Regierung im Moment unter einem den Terrorismus verherrlichenden, Israel beleidigenden Tweet versteht.

    Noch was extremi Wichtiges, aber aus
    Netanjahus „Rising Armageddon“, HeuRein.wordpress.com/2025/06/16/netanjahus-rising-armageddon/.

    »„Wenn jemand kommt, um Dich zu töten, erhebe Dich und töte zuerst“, zitierte Netanyahu kürzlich einen Satz aus dem Talmud,«, schreiben die Nachdenkseiten.
    Aber der seit vielen Jahren tapfer für die Schreibfreiheit kämpfende Herr Heuschneider schrieb gestern, der Benjamin N. würde das der Bibel zuschreiben. Das ist ein gigantischer, fundamentaler Unterschied, der geklärt werden muss! Aber
    1. kann ich mich nicht um alles kümmern und
    2. kann ich derzeit noch nicht das Sowohl-als-Auch ausschließen, also sinnrelevente Fundstellen in Tora/Talmud _ und _ Bibel.

    Nicht verzagen, Z-Versand-Shop fragen, so lange er noch nicht verboten ist!:
    https://z-versand.shop/produkt/das-christentum-nach-rabbinischer-lehre-teil-2-pranaitis-deckert/

    Viel Freude beim spannenden Forschen und Entdecken!
    Zusätzliche Hausaufgaben für die besonders Fleißigen:
    Ludendorff, Dr. Mathilde,
    Sieg eines Enthüllers von Bibelfälschungen
    Ludendorffs Verlag 1937.

  4. Susan Bonath hat auch was dazu geschrieben:
    https://rtde.online/meinung/248095-regelbasierter-praeventivschlag-gegen-iran-israels/

    Wenn ich die staatsnahe Taskforce psiram richtig verstehe, ist Frauf B. so etwas wie eine tendenzielle Links-Rechts-Extremi, ähnlich S. Wagenknecht. Also mehr links, als rechts. 🙂

    Herr Haintz, haben Sie schon genug „linkslastige“ Staatskritiker in der A-WEF? Wenn nicht, machen Sie doch mal Frau B. eine Einladung, sie hat einen scharfen Stil. Aber back to Marx ist ganz sicher nicht der richtige Weg.

  5. Und nun zum Martin mit dem roten Knopf noch etwas Gesamtzusammenhang, damit klarer wird, daß das kein Einzelfallausrutscher ist, sondern gruppenbezogenes Ticken.

    Stellen Sie sich vor Russland+China oder irgendein anderer Machtblock — nennen wir ihn X — würde zur USA oder Israel oder irgendeinem anderen Staat sagen:

    „Ihr habt uns gedroht / wir fühlen uns bedroht und deshalb greifen wir als zweitmächtigste Armee-Gruppe der Welt jetzt an, immer wieder bis eure nukleare Infrastruktur zerstört ist. „
    Sie lachen? Undenkbar? Sie meinen, das wäre Auslösung des dritten Weltkrieges?
    Ich bin mir nicht sicher. Vergleichen und urteilen Sie selbst:
    RTde.online/kurzclips/video/248161-israels-botschafter-in-usa-angriffe/

    Larry Johnson, ehemals hochrangiger CIA-Analyst:
    „Jemand muss Donald Trump stoppen und ihm sein Telefon wegnehmen. […] In der Metropolregion Teheran leben etwa 16 Millionen Menschen. Wohin sollen die gehen?“
    Rainer Rupp:
    „… unterstreichen das chaotische und geradezu schizoide [wahnsinnige] Verhalten des Präsidenten.“ aus RTde.online/international/248072-trumps-brutale-cowboy-manier-soll/

    Ray McGovern:
    „Kapitän der USS Nimitz, rechnen Sie mit einem Angriff, wenn Sie sich dem Nahen Osten nähern – NICHT durch den Iran, sondern durch Israel, mit einem Angriff unter falscher Flagge, für den der Iran verantwortlich gemacht wird. Halten Sie Ihren Eid auf die Verfassung ein: Vertuschen Sie nichts, wie es die US-Marine getan hat, als Israel die USS Liberty angriff“.

    „Der Leiter des Russischen Direktinvestitionsfonds (RDIF) Dmitrijew erklärte, Donald Trump habe globalistische Provokateure entlarvt. Der US-Präsident habe darauf hingewiesen, dass es keinen Konflikt in der Ukraine gegeben hätte, wenn Russland in der G8 geblieben wäre.“
    (aus RT-Deutsch)

    „Vor unseren Augen wird im Westjordanland ein Verbrechen nach dem anderen begangen … machen wir uns mitschuldig an der Umschreibung des Begriffs „Menschlichkeit“ … Bedrohung für die Menschen überall [weltweit]“
    Sie wollen wissen was und / oder wen Jordaniens König damit meint? Hören und sehen Sie selbst: https://rtde.online/kurzclips/video/248206-angriff-israels-auf-iran-bedroht/

    Macron versucht vorsichtig die Deep-State-Globalisten vor einem militärisch durchgesetzten Regimewechsel in Iran zu warnen:
    RTde.online/kurzclips/video/248188-denkt-an-irak-und-libyen/
    Verstehhintergrund mit Daniele Ganser:

    „Auch Noriega in Panama, Milosevic in Serbien, Hussein im Irak, Bin Laden in Afghanistan und G. in Libyen wurden jeweils als »neuer Hitler« diffamiert, um die illegalen NATO-Kriege dem einfachen Volk zu verkaufen.“

    „… that Israel has a “right to defend itself”, you have a right to ask if you are losing your mind. Israel launched an unprovoked onslaught on Iran. Its excuse – that Tehran may acquire a nuclear weapon – renders its attack illegal under the UN charter, which forbids wars justified by the claim of a future threat.“
    TheGuardian.com/commentisfree/2025/jun/18/iraq-afghanistan-libya-warmongers-always-wrong-iran-attacks-nothing-change-minds

    Darf man sagen der Wahnsinn hat Methode? Jeder Tag den Sie schweigen, HM-Redaktion und sonstige, ist Mitschuldigmachung an der Abschaffung der Zivilisation.

  6. „Der Iran ist auch kein antisemitischer Staat. Eine jüdische Gemeinde lebt dort, und ihre Mitglieder weigern sich zu emigrieren, da sie dort ein angenehmes Leben führen können. Sie erfreuen sich religiöser Freiheit und haben im Parlament einen Vertreter.

    Und was am meisten zählt: der Iran ist kein aggressives Land. Es hat seine Nachbarn seit Jahrhunderten nicht angegriffen. Der lange und blutige Irak-Iran-Krieg war von Saddam Hussein begonnen worden.“

    Hintergrund.de/politik/welt/sir-winston-peres/
    Rüdiger Göbel:
    „“Kurz vor der Atombombe“ – schon seit 40 Jahren. Israels Angriffe auf Iran sind völkerrechtswidrig. Doch was kümmert Politik internationales Recht, wenn es geopolitisch nicht passt. Bunderegierung und Donald Trump geben Rückendeckung beim Rechtsbruch.“
    https://www.hintergrund.de/globales/kriege/kurz-vor-der-atombombe-schon-seit-40-jahren/

    Ich bin kein Fan vom Erdogan und ich möchte keine Beleidigungsgefühlwallungen verstärken, sondern nur meine Staatsbürgerpflicht erfüllen, d. h. endlich mal die Gesetze der BRD auch in den Bereichen verstehen, die für den Doktor Josef Schuster vom Zentralrat extrem wichtig sind — aus seiner Sicht.

    „Seit Jahren bezeichnet und vergleicht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan den israelischen Premier Netanjahu in Reden auch mal als „Hitler“.“ (archive.md/ViHY0, RT-Deutsch)

    Muss der notorische Israel-Kritiker (aus Sicht der Empfindlichkeitsbeauftragt*innen Beleidiger, Verbal-Terrorist) Erdogan denn nicht spätestens jetzt per Haftbefehl von der jüdisch-christlichen Wertegemeinschaft — siehe das große Wir des (angeblichen) Wertewestens im obigen Artikel — verfolgt werden?
    Oder müsste nun nicht mindestens auf Basis der 130-Keule und seiner flankierenden Tangenten der Abbruch der diplomatischen Beziehungen erfolgen?

    Bin ich der einzige StGB-Nichtversteher?

  7. Ausreiseverbot
    wie in der DDR? Nein, so darf man das noch nicht stehen lassen, von Schießbefehl und Selbstschussanlagen weiß ich nichts.
    Trotzdem sehr schlecht für den guten Ruf des Prosemitismus.
    So viel … gegen die eigenen Leute, so viel Anti… [alles Minusbewertungen, die man als unjüdischer BRD-Bewohner vermutlich nicht vermeinungsfreiheitlichen darf]. Es zerreißt mir das Herz.
    Siehe und staune mit https://rtde.online/der-nahe-osten/248204-wir-haben-raketen-satt-trotz/

    Uh, der Didi ist mutig, er wagt es den feinen Friedrich Merz und Supermillionär [1] indirekt als Verbrecher zu bezeichnen mit

    „Noch jemand, der umgehend vor Gericht gehört!“
    (Dieter „Didi“ Hallervorden laut Internetz)

    Als (indirekte) Bestätigung eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges sehen die Politiker Ralf Stegner und Sevim Dağdelen die Drecksarbeit-Aussage.

    Ich verabscheue das Gerede und Keulen mit „historisch belasteter Begriff“, weil das zur Verstümmlung der deutschen Sprache missbraucht wird und somit Teil des Genozids an den Deutschen ist, teils bewusst, teils unbewusst.
    Außerdem steigert die Sprachverbrennung bei wertkonservativen Deutschen und gerechtigkeitsliebenden Menschen die Wut und Verachtung gegen alle, die sich daran beteiligen. Ist also wieder sehr schlecht für den Anti-Antisemitismus.

    Aber bei einem Kanzlerdarsteller kann und muss man voraussetzen, daß er mit Drecksarbeit den SS-Zusammenhang vom Geschichtsunterricht bestens kennt, sich aber trotzdem — und jetzt kommt das eigentlich Wichtige — sich nicht für die Beseitigung der entmündigenden Neusprech- und Maulkorbgesetze engagiert.

    Also wie immer: Die Zielrichtung entscheidet, ob sprachliche Lockerheit und Ehrlichkeit eine Straftat ist oder nicht. Siehe Haintz.media/artikel/deutschland/terror-org-guide-fuer-anfaenger-welche-terrororganisation-darf-ich-unterstuetzen/

    „Kein Regimewechsel“ scheint die HM-Redaktion mit dem obigen Artikel zu wollen. Aber die Realität sieht anders aus. Siehe und höre
    „Ted Cruz ist ein überzeugter Befürworter eines Regimewechsels in Iran.“, RTde.online/kurzclips/video/248243-sie-bringen-hier-eilmeldung-us/

    Wer schweigt, stimmt zu und ist Mittäter.

    [1] Ja, unser Friedrich ist ein ganz Fleißiger, ein superhart Arbeitender, ein Leistungsträger, eine ganz große Stütze der Gesellschaft, da strahlt er über beide Backen, unser BRD-Kanzler im NATO-Hauptquartier mit dem „versteinerten“ Besatzungsrecht und der Feindstaatenklausel; sohh lieb, so tüchtig täglich zum Wohle des deutschen Volkes: archive.md/7l3Wd

  8. Faszinierend „das Regime“ informiert die … [vermutlich illegale Abwertung], welche sich selbst als „Achse des Guten“ in den Himmel lügen, sogar vorher über Vergeltungsschläge.

    »Trump sagte außerdem, Iran habe signalisiert, wann und wie er zurückschlagen würde. «
    https://rtde.info/der-nahe-osten/250394-nach-iran-raketenangriff-satellitenbilder-zeigen/

    Wollen Benjamin N. und Josef Schuster mal einen Menschenwürde- und Koscher-Lehrgang im Iran absolvieren? Oder stimmt das hässliche Gerücht etwa doch, dass Zionisten ein völlig anderes Menschenwürde-, Liebes-, Ehr-, Anstand-, Gerechtigkeits- und Koscherverständnis gegenüber Nichtjuden haben, als antizionistische Juden und Nichtjuden?

    Ganz, ganz sanfte Einführung mit großen Lücken in „jüdisch korrekt klare Kante“ ( Traditionalismus ) bei
    Haintz.media/artikel/kommentar/weitergeben-weiterleben/

Schreibe einen Kommentar zu Ingo Neitzke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No posts found

Buch-Empfehlung

960800