Mark Zuckerberg, Mitbegründer und Leiter der Meta-Plattformen, hat in einem am Dienstagmorgen veröffentlichten Video angekündigt, dass Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und Threads, sein bisheriges Faktenchecker-Programm in den USA einstellen wird. Stattdessen wird ein neues Modell namens „Community Notes“ eingeführt, das Nutzer stärker in die Bewertung von Inhalten einbindet. In einer Stellungnahme erklärte Zuckerberg, das ursprüngliche Ziel des Programms, durch unabhängige Faktenprüfer die Verbreitung von Falschinformationen einzudämmen, sei gescheitert:
„A program intended to inform too often became a tool to censor.“
„Ein Programm, das informieren sollte, wurde zu oft zu einem Werkzeug der Zensur.“
Zuckerberg, Meta
Das neue Modell orientiert sich an 𝕏, wo Nutzer potenziell irreführende Inhalte mit zusätzlichen Kontextinformationen versehen können. Ziel sei es, Verzerrungen durch persönliche oder politische Vorurteile zu minimieren und eine breitere Meinungsvielfalt zu ermöglichen.
Zuckerberg betonte, dass die Plattformen des Meta-Konzerns ursprünglich geschaffen wurden, um freie Meinungsäußerung zu fördern, und dass dieser Grundgedanke durch das Faktenchecker-Programm zunehmend ausgehöhlt worden ist.
Zuckerberg hatte im August in einem Brief an den Vorsitzenden des Justizausschusses des US-Repräsentantenhauses, Jim Jordan, eine überraschend selbstkritische Position eingenommen. Darin räumte er ein, dass Meta während der COVID-19-Zeit wiederholt von Regierungsvertretern, einschließlich des Weißen Hauses, massiv unter Druck gesetzt wurde, bestimmte Inhalte zu zensieren – darunter auch satirische und humorvolle Beiträge.
„I believe the government pressure was wrong, and I regret that we were not more outspoken about ist.“
„Ich glaube, dass der Druck der Regierung falsch war, und ich bedauere, dass wir nicht offener darüber gesprochen haben“, schrieb Zuckerberg in dem Brief, der auch auf den sozialen Medien des Ausschusses veröffentlicht wurde.
Zuckerberg im August 2024
Er zeigte sich rückblickend kritisch gegenüber den Entscheidungen von Meta in dieser Zeit:
„I also think we made some choices that, with the benefit of hindsight and new information, we wouldn’t make today. […] We’re ready to push back if something like this happens again.“
„Ich denke auch, dass wir einige Entscheidungen getroffen haben, die wir mit dem Wissen von heute und neuen Informationen nicht noch einmal so treffen würden. […] Wir sind bereit, uns zu wehren, sollte so etwas erneut geschehen.“
Dieses Eingeständnis dürfte in den aktuellen Diskussionen um die Zukunft der Plattformen und deren Umgang mit Meinungsfreiheit noch vielfach thematisiert werden.
EU-Kommission reagiert mit scharfen Drohungen
In Europa erfährt Meta natürlich Widerstand seitens der EU-Kommission, die den Konzern öffentlich warnte, dass ein Ende des Faktenchecker-Programms auch in der Europäischen Union schwerwiegende Konsequenzen haben könnte.
Thomas Regnier, Sprecher der Kommission im Bereich Digitales, verwies auf das Gesetz über digitale Dienste (DSA), das Plattformen verpflichtet, systemische Risiken wie sog. Desinformation zu minimieren. Sollte Meta das Programm in Europa einstellen, müsse der Konzern „eine eigene Risikobewertung durchführen und der Kommission einen Bericht vorlegen“, so Regnier.
Die Sanktionen könnten durchaus gewichtig sein:
„Falls sich die Plattform nicht an das Gesetz über digitale Dienste halten sollte, könnten wir tatsächlich auch eine Geldstrafe erlassen, die bis zu sechs Prozent des weltweiten Umsatzes einer solchen Plattform mit sich ziehen könnte.“
Thomas Regnier, FAZ
Zudem betonte die EU, dass ihre Regelungen unabhängig vom Sitz eines Unternehmens gelten, solange dessen Dienste in Europa verfügbar sind.
Zusammenhang mit Trump
Die Kritik an Zuckerberg und den Zusammenhang mit Trumps kommender Präsidentschaft kommt aus verschiedenen Richtungen. Auch von Seiten der Verfechter freier Meinungsäußerung halten viele sein Eingeständnis schlicht für unauthentisch und mutmaßen, er hätte anders gehandelt, wenn Kamala Harris neue Regierungschefin geworden wäre.
Die Debatte, die erneut in der EU geführt wird, setzt den drohenden Tonfall fort, der bereits bei Elon Musk angeschlagen wurde.
Auch hier drohte die Kommission mit Strafzahlungen, nachdem Musk eine strengere Moderationspolitik für 𝕏 abgelehnt hatte. Obwohl Sanktionen bislang ausgeblieben sind, steht fest: Die EU will große Plattformen in die Pflicht nehmen, um ihre Vorstellungen von Desinformation und öffentlichem Diskurs durchzudrücken.
Meta fährt nun nichtsdestoweniger einen anderen Kurs, als sich die EU-Kommission wünschen würde. Zuckerberg will die Zensur zurückfahren, politische Debatten wieder zulassen und die Verantwortung stärker auf die Nutzer übertragen. In die Linie der zukünftigen US-Regierung passt dieser Kurswechsel tatsächlich. Von Seiten der Trump-Regierung dürften den Konzern keine Sanktionen erwarten.
Joel Kaplan, Chief Global Affairs Officer von Meta äußerte sich in einem Interview gegenüber FOX-News wie folgt:
„We do think it is a real opportunity to work with the Trump administration and to work on free expression at home.“
„Wir denken, dass es eine echte Chance ist, mit der Trump-Regierung zusammenzuarbeiten und sich für die freie Meinungsäußerung im eigenen Land einzusetzen.“
5 Antworten
wenn 2 sich streiten, freut sich der DRITTE !!!!!!
gehts hier tatsächlich um MEINUNGSFREIHEIT ???? oder sind wir eher die zufällige dritte partei, die aufgrund eines internen konfliktes der GLOBALISTEN, davon profitieren??? NICHTS ist, wie es scheint…..ja ich weiß, man wünscht sich doch das GUTE und leichte, erklärbare. vor allem, wenn dies so offensichtlich daher kommt. doch in einer WELT von GLOBALISTEN dominierenden politischen STEUERUNGS VERWALTUNG, existieren politische triviale LÖSUNGEN, nur für den ZUSCHAUER !!!!
mit WAS haben wir es tatsächlich zutun???
zu meinen erstaunen kristallisierte sich nun heraus, die GLOABLISTEN intern in gewaltigen STREIT geraten sind. bist dato herrschen 2 primäre GLOABLISTISCHE KRÄFTE. die US-NATIONALEN KRÄFTE und die im GRUNDE führungsspitze auf seiten EUROPAS, wobei der kern im BRITISH EMPIRE sitzen. aktuell machte TRUMP anspielungen, direkt/indrekt, kanada, australien, sowie grönland schlucken zu wollen. zugleich sehen wir, wie die EU zurück gedrängt wird, als auch die GRÜNEN& CO eingedampft werden mit MUSK als neuen spielgefährten auf der politischen bühne.
auch wenn GLOBALISTEN sich in der haare haben, beide seiten führen ihren KRIEG gegen die menschheit fort, nur halt von der seite aus der digitalen, technologischen revolution 5.0, deren ausmaße die meisten nicht mal im ansatz begreifen
KI – AUTOMATION- DIGITALISIERUNG
siehe das komplette video…..nix mit sience fiction
https://www.youtube.com/watch?v=iGvr9sFZ7Gg
Schön, daß Sie den vollen Durchblick haben.
Worum geht’s Ihnen hier?
Den üblichen Fatalismus und Defätismus verbreiten oder aufklärend und erhellend tätig werden.
Sind Sie an Nachvollziehbarkeit interessiert?
Oder gleiche Schwätzer- und Zersetzer-Taskforce wie mutmaßlich Goeleif?
Bei
https://haintz.media/artikel/international/massenhafte-desertionen-in-der-ukrainischen-armee/#comment-1102
wartet eine wichtige Frage auf Sie: Was?
Nun, eine sachlichere und konkretere Version mit der ich Ihnen helfen möchte _ von _ anderen _ Lesern _ nicht oder weniger den Kommentarspaltenvermüllern zugeordnet zu werden.
Ihre Kernaussage: „… deren ausmaße die meisten nicht mal im ansatz begreifen [Punkt]“
Tipps für mehr Respektierung der Person/en hinter „M…Hamburg“ und aller sonstigen, mit diesem Muster agierenden Konten:
x) Notorisch hochgradige Schreib- und Schriftschlampigkeit unterlassen oder im Hilfe bitten, falls man Rechtschreiblegastheniker im Endstadium ist.
languagetool.org/de heilt.
x) Notorisches Stärken der System- und Zensurmedien durch klickbare Hyperlinks unterlassen bzw. ersetzen durch Netzadressen zu Seiten, welche tatsächlich den eigenen Kommentar nachvollziehbarer machen und gleichzeitig den zu schwachen Informations- und Meinungswettbewerb steigern.
x) Der begriffsstutzigen und / oder denkfaulen Masse helfen mindestens die gleiche Entwicklungs- und Erleuchtungsstufe zu erklimmen, welche man bereits selbst erreicht hat. Gern auch gegen Bezahlung, so, wie sich das in einer Wettbewerbs- und Leistungsgesellschaft gehört. Niemand verlangt, daß man seine Perlen vor die Säue wirft.
x) Hilfe zur Selbsthilfe kann und sollte unentgeltlich durch mindestens eine ziel-, lösungs- und sachdienliche Quellenangabe gespendet werden, wenn man tatsächlich zu den Guten gehören möchte.
x) Das notorische Stellen von rhetorischen Fragen unterlassen.
x) Aussitzen, Schweigemauer und Ausweichmanöver durch Antwortanstand ersetzen und einfach oder kompliziert mal antworten, wenn man höflich und sachlich gefragt wird.
Hier ein Beispiel, welche Erwartungshaltung und welches Anspruchsniveau andere haben; so hoch, daß auch ich für mich noch viel Lern- bzw. Reaktivierungsbedarf sehe:
https://schneegans.de/usenet/gold-posting/
Ich wünsche bestmögliche Heilung und viel Erfolg!
„Technokratie auf dem Vormarsch“
————————————————-
ZITAT: „die Geschichte der von Technocracy Inc. in den 1930er Jahren ins Leben gerufenen Bewegung, Nordamerika vollständig in eine wissenschaftliche Diktatur zu verwandeln, kurz dargestellt. Ihre Vision eines technokratischen Regimes sah vor, dass die gesamte Industrie, alle Ressourcen und die Regierungsführung von Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern verwaltet werden sollten. Heute werden viele Aspekte ihrer ursprünglichen Pläne durch die bewusste Zusammenarbeit zwischen Big Tech, Regierung und NGOs umgesetzt“ (siehe MUSK)
https://uncutnews.ch/technokratie-auf-dem-vormarsch-teil-2-glauben-sie-mir-ich-bin-ein-technokrat/
———–
dabei gilt zu bedenken, die 2 primären ziele sind:
1) umsetzung EUGENISCHER PROGRAMME (COVID19, sog. PANDEMIEN)
2) eine UNUMKEHRBARE globale diktatur
und weshalb findet JETZT eine revolution von KI und AUTOMATION statt, die nicht länger MENSCHEN BENÖTIGT!!!!
KI – AUTOMATION- DIGITALISIERUNG
siehe das komplette video…..nix mit sience fiction
https://www.youtube.com/watch?v=iGvr9sFZ7Gg
ZITAT:
„Bannon, ehemaliger Trump-Berater und ehemaliger Editor von Breitbart-News sagte, dass Musks wirtschaftliche Unterstützung für Präsident Trump eine gute Sache gewesen sei, und fügte hinzu, dass er dasselbe für die verschiedenen populistischen Bewegungen in Europa tun sollte.
„Was nicht positiv ist“, fügte er hinzu, “ist, wenn er plötzlich versucht, seine halbgaren Ideen, bei denen es in Wirklichkeit um die Umsetzung des
—-Tech-Feudalismus auf globaler Ebene geht, —— durchzusetzen. Das unterstütze ich nicht und wir werden es bekämpfen.“
—————-
es geht nicht darum, ob man MUSK mag oder NICHT! diese leute bewegen sich in einem GLOBALISTISCHEN UMFELD, dort herrschen ganz andere spielregeln, während der NORMALBÜRGER davon ausgeht, er seine RÜCKSCHLÜSSE, die innerhalb seines sozialen umfeldes stattfinden als GRUNDLAGE heran ziehen können, um menschen wie MUSK oder TRUMP, PUTIN usw..usw….deren verhaltensweisen zu kalkulieren…..deswegen saufen die MENSCHEN POLITISCH / WIRTSCHAFLICH AB! …..hier muß ein absolutes UMDENKEN stattfinden, ansonsten endet dieses KARUSELL des wahnsinns nimmer!