Nach der ominösen Wiederwahl Maduros befindet sich Venezuela nach wie vor im Ausnahmezustand. Die Menschen protestieren weltweit gegen das repressive Regime des autoritären Präsidenten. Journalisten werden willkürlich unter Anwendung von Antiterrorgesetzen festgenommen, wie wir bereits am 8. August berichteten. Der Tag an dem auch Williams Dávila, ehemaliger Gouverneurs von Merida, einem venezolanischen Bundesstaat und Aktivist der Acción Democrática verschleppt wurde. Seine Verhaftung reiht sich ein in eine Serie von Repressionen gegen Oppositionspolitiker ein. Dávila musste nach sechs Tagen in Gefangenschaft in El Helicoide notfallmäßig ins Krankenhaus eingeliefert werden.
El Helicoide ist ein Folter Gefängnis:
„Alle ehemaligen Gefangenen und Wärter, die mit der BBC über ihre Erfahrungen gesprochen haben, haben die systematische Anwendung von Folter durch das SEBIN [gängige umgangssprachliche Bezeichnung] beschrieben, um Geständnisse zu erlangen.“
BBC
Unterstützt @ieWilliamDavila in seinem Kampf um das Leben seines Vaters, der bei einer Mahnwache in Caracas für politische Gefangenen verschleppt wurde.
— Annika Hoberg (@Annika_Hoberg) August 23, 2024
„Mein Vater @williamsdavila , 73 Jahre alt, […] wird im Krankenhaus behandelt. Nach 5 Tagen in El Helicoide wurde er in… https://t.co/wNZyYIZvI2 pic.twitter.com/Mf3Vye38bI
Nach wie vor ereignen sich „massive Proteste gegen den Sozialismus in Venezuela – Die Menschen wollen Freiheit.“
HUGE 🇻🇪
— PeterSweden (@PeterSweden7) August 18, 2024
Massive protest against Socialism taking place in Venezuela again – People want freedom.
SHARE – Why isn't this bigger news? 👇pic.twitter.com/W0ZpmRmscL
William Davila Valeri, welcher Botschafter der Regierung Guaido, Gegenspieler Maduros, war, kämpft um die Freilassung seines herzkranken Vaters.
Wir sprachen über die gewaltsame Verhaftung, die Valeri als „Kidnapping“ bezeichnet, eine Situation, in die in den letzten Wochen fast 2.000 Menschen gebracht wurden wie über die Zustände in dem Folter Gefängnis El Helicoide in Caracas.