Haintz.Media

HAINTZ

.

media

Dein Recht auf Meinungsfreiheit

Bild:
Group,Of,Refugees,Leaving,Hungary.,They,Came,To,Hegyeshalom,By
Quelle:
ShutterStock / Procyk Radek

Sicherheitsillusion: Grenzkrisen in den USA und Europa entlarvt

Bild:
Quelle:

Beitrag teilen:

Mehr aus der Kategorie:

Hypokrisie der AFD
US-Flagge weht vor dem Kapitol-Gebäude in Washington
EU, USA, Ukraine, Russland
Die Diskussion um nationale Sicherheit in den USA wirft Fragen auf, während Berichte und Fakten die offiziellen Darstellungen hinterfragen. Ein Blick über den Tellerrand zeigt, wie Deutschland und Europa mit ähnlichen Herausforderungen ringen.
Zusammengefasst

Grenzsicherheit und nationale Sicherheit: Eine Analyse der aktuellen US-Politik

In den Vereinigten Staaten entbrennt eine heftige Debatte über die nationale Sicherheitspolitik, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit der Grenzen und die Identifizierung der größten Bedrohungen. Während Präsident Joe Biden und hochrangige Regierungsvertreter, wie DHS-Sekretär Alejandro Mayorkas, die Sicherheit der US-Grenzen beteuern und weiße christliche Nationalisten als größte Bedrohung der nationalen Sicherheit bezeichnen, bemängeln Kritiker an dieser Darstellung, sie ignoriere wichtige Berichte und Einschätzungen der US-Geheimdienste und des Department of Homeland Security (DHS).

Diese Berichte identifizieren nämlich nicht weiße Suprematen als primäre Bedrohung, sondern stellen fest, dass China, Russland, der Iran und Nordkorea sowie transnationale kriminelle Organisationen und der internationale Terrorismus weit größere Risiken darstellen. Der Jahresbericht zur Bedrohungseinschätzung der US-Geheimdienste erwähnt zwar weiße Suprematie (Vorherrschaft), jedoch nur einmal und im Kontext vieler anderer gewaltbereiter extremistischer Gruppen. Demgegenüber wird China 91 Mal genannt, was die Schwerpunktsetzung verdeutlicht.

Die Auswirkungen auf die Grenzsicherheit

Trotz der offiziellen Darstellung, die Grenze sei sicher, zeichnen Berichte ein anderes Bild: Eine Rekordzahl an Migrantenbegegnungen an der südlichen Grenze, darunter auch Individuen aus der Terroristen-Überwachungsdatenbank, sowie die zunehmende Bedrohung durch von Mexiko aus produzierte und in die USA geschmuggelte illegale Drogen unterstreichen die Komplexität und Dringlichkeit der Sicherheitslage.

Die internationale Dimension: Europa und Deutschland

Die Diskussion um Grenzsicherheit und nationale Sicherheit ist nicht nur für die USA relevant, sondern hat auch für Deutschland und Europa weitreichende Bedeutungen. Die Erfahrung der offenen Grenzen, insbesondere seit dem Anstieg der Flüchtlingszahlen im Jahr 2015, hat in Europa zu einer intensiven Debatte über die Sicherheits- und Sozialpolitik geführt. Die jährlich steigenden Verbrechensraten als Folge des immensen Flüchtlingszustroms werfen die Frage auf, ob Deutschland und Europa ausreichend auf die potenziellen Probleme durch ungeprüfte Einwanderung vorbereitet sind.

Die vergleichende Perspektive: USA und Deutschland

Während die USA mit spezifischen Herausforderungen wie transnationalen kriminellen Organisationen und der Bedrohung durch illegale Drogen konfrontiert sind, steht Deutschland vor der Aufgabe, die sozialen und sicherheitspolitischen Folgen der Flüchtlingskrise zu bewältigen. Beide Länder sehen sich mit der komplexen Aufgabe konfrontiert, ihre Grenzen zu sichern, ohne dabei die humanitären Verpflichtungen und den Schutz der Menschenrechte zu vernachlässigen.

Die Diskussion um die Sicherheit der Grenzen und die Bestimmung der größten Bedrohungen für die nationale Sicherheit zeigt deutlich, dass eine nuancierte und umfassende Politik notwendig ist, die sowohl die internen Sicherheitsbedürfnisse als auch die globalen Verpflichtungen berücksichtigt. Die aktuelle Debatte in den USA wie die parallelen Diskussionen in Deutschland und Europa unterstreichen die Notwendigkeit einer ausgewogenen Herangehensweise, die die Realitäten der globalen Sicherheitslandschaft anerkennt und sich nicht auf vereinfachte Darstellungen verlässt.

Beitrag teilen:

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit, freien Journalismus zu erhalten

5

10

25

50

Picture of Vicky Richter

Vicky Richter

Angesehene deutsche Veteranin der PsyOps-Spezialeinheiten, wechselte in den Journalismus und arbeitet derzeit als unabhängige investigative Kriegsjournalistin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

LP_Desktop_EcoFlow-DELTA-Max_133524
Heilnatura_Knoeterich_600x600
2-AfA-Buergerforum
Heilnatura_Taurin_Webshop_17-10-23_1920x1920

Buch-Empfehlung

987800

HAINTZ

.

media