Haintz.Media

Bild:
so-done-abschalten
Quelle:
KI-genereirt

Politikerbeleidigung des Grünen-SO-DONE-Kunden Konstantin von Notz

Bild:
Quelle:

Beitrag teilen:

Mehr aus der Kategorie:

Markus Haintz auf X
so-done-abschalten
Lichtblick-Urteil 2
AG Hannover verurteilt Angeklagten aufgrund einer SO-DONE-Strafanzeige „lediglich“ zu einer Geldstrafe von 1800 € (30 Tagessätze à 60 €) unter Vorbehalt.
Zusammengefasst

Markus Haintz auf X am 13.09.2025

Streitgegenständliche Aussage
„von Notz hätte unter den Nazis eine glänzende Karriere gemacht. In der Verunglimpfung des politischen Gegners steht er in vorderster Reihe. Goebbels und Freisler haben ihre Gegner verbal nicht anders behandelt.“

Kontext der Aussage
Herr von Notz kommentierte einen in der Online-Ausgabe der „WELT“ veröffentlichten Beitrag zu einer Rede der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel zur Wirtschaftspolitik unter Wirtschaftsminister Habeck am 22.11.22 wie folgt:

„Alice Weidel hat heute mit einer vollkommen unterirdischen, bösartigen und hetzerischen Rede einen weiteren Tiefpunkt in der Parlamentsgeschichte der Bundesrepublik gesetzt. Sie sprach u. a. von einem ´parasitären´ Sozialsystem. Manche weisen auf die Rede so hin.“

Darauf kommentierte der Angeklagte:
„von Notz hätte unter den Nazis eine glänzende Karriere gemacht. In der Verunglimpfung des politischen Gegners steht er in vorderster Reihe. Goebbels und Freisler haben ihre Gegner verbal nicht anders behandelt.“

Sofern der Angeschuldigte in den nächsten 2 Jahren nicht mehr straffällig wird, muss er die Geldstrafe in Höhe von 1800 € nicht bezahlen. Unabhängig davon wurde er zur Zahlung einer Geldauflage in Höhe von 300 € verurteilt.

Kommentar: Meines Erachtens ist die streitgegenständliche Äußerung in diesem Kontext von der Meinungsfreiheit gedeckt.
Es ist unabhängig davon erfreulich, dass inzwischen auch westdeutsche Gerichte dazu übergehen, bei Beleidigungsdelikten mit Strafvorbehalten auf Bewährung zu arbeiten. In Ostdeutschland sind uns eine Vielzahl von Fällen bekannt, in denen schon seit längerer Zeit so verfahren wird. (Farbige Hervorhebungen im Screenshot durch den Verfasser.)



www.sodone-abschalten.de

Unterstützen: gofundme.com/f/make-sodone-done
Banküberweisung: LT27 3250 0274 3380 5169
(HAINTZmedia GmbH, Revolut, BIC: REVOLT21)

oder per PayPal.

Die massenhaften #188MussWeg‑Strafanzeigen und Abmahnungen im Namen von führenden Politikern wegen „Majestätsbeleidigung“ müssen gestoppt werden.

Beitrag teilen:

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit, freien Journalismus zu erhalten

5

10

25

50

No posts found
Picture of Markus Haintz

Markus Haintz

Markus Haintz ist Journalist und Rechtsanwalt mit dem juristischen Schwerpunkt in den Bereichen Medien- und Äußerungsrecht. Journalistisch befasst er sich vor allem mit den Themen Meinungsfreiheit, Recht sowie Innen- und Außenpolitik.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No posts found

Buch-Empfehlung

Spike