Haintz.Media

Bild:
Friedrich Merz: Bundestagswahl 2025 - Reaktionen und Entwicklungen am Tag danach
Quelle:
ZDFheute / Youtube

Merz: Vom Wahlkampfhelden zum Ampel-Gehilfen

Bild:
Quelle:

Beitrag teilen:

Mehr aus der Kategorie:

Merz' Migrationswende
Rauchmelderspione
Viel Geld, wenig Taten
Friedrich Merz wollte Deutschlands Grenzen sichern und die Schuldenbremse verteidigen. Jetzt kuscht er vor der SPD, gibt seine Versprechen auf und öffnet Tür und Tor für mehr Schulden. Die CDU kapituliert, bevor sie überhaupt regiert.
Zusammengefasst

Vor der Wahl gab sich Friedrich Merz als eiserner Verfechter einer restriktiven Migrationspolitik und als Bewahrer solider Staatsfinanzen. Nach der Wahl folgt die abrupte Kehrtwende: Statt seine angekündigten Maßnahmen zur Grenzsicherung durchzusetzen, setzt er sich für eine Reform der Schuldenbremse ein – ein Schritt, den er noch vor einem Jahr kategorisch ausgeschlossen hatte. Warum? Die CDU will schnell Tatsachen schaffen, bevor sich der neue Bundestag konstituiert und eine Sperrminorität aus AfD und Linken seine Pläne vereiteln könnte.

»WeLT / YouTube / Diskussion um Schuldenbremse nimmt Fahrt auf – Merz ist offen«

Merz‘ neuer Kurs ist keine taktische Finesse, sondern das Eingeständnis einer erzwungenen Kapitulation. Der alte Bundestag bleibt bis zum 24. März im Amt. das ist genug Zeit für den CDU-Chef, die Grundgesetzänderung mit SPD und Grünen durchzudrücken. Dass er dabei seine eigenen Prinzipien über Bord wirft, scheint ihn nicht weiter zu stören. Noch im Herbst verteidigte er die Schuldenbremse vehement, jetzt erklärt er sie zum notwendigen Opfer für eine Regierungsbeteiligung.

”Grundsätzlich sollten wir irgendwann mal mit dem Geld auskommen, das wir an Steuern in Deutschland einnehmen.“

»Friedrich Merz / FOCUS«

Abhängigkeit von der SPD – die Selbstaufgabe der CDU

Die CDU mag die Wahl gewonnen haben, doch regieren kann sie nur mit der Gunst der Sozialdemokraten. Schwarz-Grün-Rot bleibt die einzige realistische Option, nachdem die Union eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ablehnt.

Die SPD nutzt ihre strategische Position gnadenlos aus: Noch bevor Verhandlungen offiziell beginnen, diktiert Parteichef Lars Klingbeil Bedingungen. Merz müsse „seinen Ton und seinen Kurs deutlich ändern“, um überhaupt als Koalitionspartner in Betracht zu kommen.

Merz erfüllt diese Forderung mit vorauseilendem Gehorsam. Noch am Wahlabend versprach er eine Abgrenzung zur AfD und signalisierte Kompromissbereitschaft bei der Schuldenpolitik. Anstatt die Machtposition der Union zu nutzen, lässt Merz sich von der SPD vorführen. Die CDU, einst ein Bollwerk konservativer Finanzpolitik, öffnet nun die Tür für ein sozialdemokratisches Investitionsprogramm, das den Steuerzahler Milliarden kosten wird.

»ZDFheute / YouTube / Merz braucht die SPD: Kommt jetzt die GroKo zurück?«

Grenzschutz Fehlanzeige!

Noch im Wahlkampf verkündete Merz markig: „Am ersten Tag als Kanzler werde ich die Richtlinienkompetenz nutzen, um an den Grenzen für Ordnung zu sorgen.“

»CDU•CSU Fraktion / YouTube / 23. Januar 2025 | Live-Statement mit Friedrich Merz«

Das klang nach einer durchgreifenden Wende in der Migrationspolitik, doch davon ist nichts mehr übrig. Stattdessen bemühte sich Merz in einer Pressekonferenz nach der Wahl, seine Worte zu relativieren: „Niemand spricht über Grenzschließungen.“

»Stefan Homburg / 𝕏«

Der Satz löste Empörung aus, war aber nur die logische Fortsetzung seines strategischen Rückzugs. Statt Asylsuchende konsequent zurückzuweisen, sucht Merz lieber eine Einigung mit der SPD – einer Partei, die Grenzkontrollen kategorisch ablehnt.

„Kompromisse sind zu diesen Themen nicht mehr möglich. […] Wir machen jetzt die Grenzen zu und sorgen dafür, dass die europäische Einigkeit hier aufs Spiel gesetzt wird, das ist mit der Sozialdemokratie nicht zu machen.“

»Lars Klingbeil / BZ Berlin«

Im Wahlkampf noch hatte Merz Härte gegen die linke Politik versprochen, nun übt er sich in rhetorischer Schadensbegrenzung. Die Union ist damit auf dem besten Weg, ihre letzte Bastion der Glaubwürdigkeit zu verlieren.

»Friedrich Merz / YouTube / Wahlkampfabschluss von CDU und CSU in München«

Ein Auftakt zum Scheitern

Merz mag sich als Kanzler der Veränderungen sehen, doch in Wahrheit hat er bereits verloren. Er startet nicht als starker Regierungschef, sondern als Bittsteller. Die Schuldenbremse, die er einst verteidigte, wird fallen. Die Migrationspolitik, die er straffen wollte, wird verwässert. Und seine eigene Partei wird zusehen müssen, wie sich der neue CDU-Kurs von sozialdemokratischen Vorgaben bestimmen lässt.

Die Wahl sollte den politischen Kurs ändern. Stattdessen hat sie nur eines gezeigt: Die Union ist ohne echten Machtanspruch und wird durch ihre eigene Brandmauer nicht in der Lage sein, einen echten politischen Wechsel herbeizuführen.

Beitrag teilen:

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit, freien Journalismus zu erhalten

5

10

25

50

Picture of Janine Beicht

Janine Beicht

Janine Beicht ist gelernte Kommunikationsdesignerin, arbeitet aber seit 2020 im Gesundheits- und Sozialwesen. Als Aktivistin engagiert sie sich besonders auf dem Gebiet der Psychologie unter dem Aspekt der jeweiligen politischen Machtinteressen.

2 Antworten

  1. Sehr seltsam, dieses permanente Scheitern von hoch-, höchst- und überzahlten „Experten“ … seltsam, dieses permanet kosmetische, wahlkampftaktische Stopfen von Löchern, während an anderer Stelle wieder neue Löcher „alternativlos“ gerissen werden „müssen.“

    Die Hauptursache dafür ist seit über 100 Jahren _ bestens _ bekannt!
    Nämlich die winzige, aber übermächtige, global nomadisierende … [1].

    „Es gibt in der Volkswirtschaft keine kleinen Fehler. Der geringste Missgriff zieht unberechenbare Folgen nach sich. Wer von einer irrigen Theorie geleitet seinen Weg fortsetzt, gelangt unfehlbar auch zu irrigen Resultaten.“
    Silvio Gesell 1892 in „Die Verstaatlichung des Geldes“
    silvio-gesell.de

    Prof. Dr. Christian Kreiß von monneta.org
    ist ein braver „Distanzierer gegen Rechts“, so, wie die Meisten aus dem Umfeld der Freiwirtschaft. Trotzdem wurde auch ihm das Bankkonto gekündigt. Na, alles klar?

    Das Hauptproblem hinter dem Hauptproblem ist aber der mangelnde Wille die Welt so zu sehen wie sie ist und für die Verbesserung das zu _ tun _, was getan werden muss.
    Es muss eine relevant an Gerechtigkeit, Gesundheit und Freiheit interessierte Kunden- und Zielgruppe geben, die das _ will _ und _ machtverändernd _ unterstützt!

    Wer sich an Zombies verschleißt ist …
    Man muss Gemeinschaften mit den _ relevant _ Willigen gründen. Nur so könnte die Machtveränderung gelingen.

    Etwas Positives zur m. M. zu schwachen AfD-Wahl:
    „… mit großem Abstand hat die Partei von Kanzlerkandidatin Alice Weidel in allen fünf Bundesländern die Nase vorn.“
    https://zuerst.de/2025/02/25/bundestagswahlen-afd-erobert-spitze-im-osten-linkspartei-mit-ueberraschungserfolg/

    [1] Ehrliches, wahres Verachtungs- und Abwertungswort aus Sicht Andersdenkender und Anderskultivierter, für das die Gruppe Realitätsleugnungsgesetze geschaffen hat, mit denen sie Liebhaber von Wahrheit, Klarheit und Gerechtigkeit als Denk-, Zweifel-, Informations-, Wort-, Sprach-, Sprechverbrecher verfolgen lassen kann.

  2. „Zwei Schlagzeilen nach dem „Erfolg“ von Friedrich Merz, dem zweitschlechtesten Ergebnis für die Unionsparteien seit 1949, lauten:

    Lichtblick für Konjunktur: Deutsche Rüstungsindustrie boomt
    Waffen gegen Wirtschaftsschwäche: Aufrüstung wäre Wachstums- und Jobmotor
    Ein Medienportal meldete am 24. Februar:
    „Laut einer exklusiven Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa für t-online wollen 46 Prozent der Deutschen, dass die nächste Bundesregierung die Ukraine weder mit Waffen noch mit Geld unterstützt.“

    Die Nachrichtenagentur Bloomberg informierte am 25. Februar (Bezahlschranke):
    „Der voraussichtliche neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat dem Vernehmen nach Gespräche mit den Sozialdemokraten aufgenommen, um trotz des jüngsten Wahlergebnisses Sonderausgaben von bis zu 200 Milliarden Euro für Rüstung auf den Weg zu bringen.““

    rtde.online/meinung/238046-nach-wahlkrampf-buergerfanfare-fuer-groko/

    „Krieg wird in Aussicht gestellt … der Migrationsterror wird fortgesetzt … und die Enteignung … so sicher wie das Amen in der Kirche …[mit Versklavung durch Schuldenbergsteigerung ohne Obergrenze]“
    https://auf1.tv/mega-wahl-2025-deutschland/auf1-wahlanalyse-klar-ist-es-werden-absolut-ruppige-harte-zeiten-werden

    Zusatzbeweise:
    zuerst.de/2025/02/27/
    Schwerpunkt kollektive Corona-Verbrechen:
    odysee.com/@23bloyen:e/C-Aufarbeitung:2

    Wann gibt es die nächsten Neuwahlen? Schon in sechs Monaten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heilnatura-Dr-Schiffmans-Neuro-Webshop_27-10-23_1920x1920
Anzeige3
Heilnatura_Knoeterich_600x600
Heilnatura_Taurin_Webshop_17-10-23_1920x1920

Buch-Empfehlung

134389