Haintz.Media

HAINTZ

.

media

Dein Recht auf Meinungsfreiheit

Bild:
Bauerndemonstration vor dem Brandenburger Tor im Jahre 2019
Quelle:
Shutterstock / Juergen Nowak

Die deutsche Agrarlobby und die Verflechtungen des KfW-Verwaltungsrats

Bild:
Quelle:

Beitrag teilen:

Mehr aus der Kategorie:

Parteiflagge mit Logo der Partei Alternative für Deutschland, AfD
RFK Jr in Philadelphia Oktober 2023
Donald Trump Rede 2016 (Symbolbild)
NABU-Studie enthüllt Interessenkonflikte und Überwachung durch den KfW-Verwaltungsrat
Zusammengefasst

Die enge Verflechtung zwischen der Agrarlobby und der deutschen Politik, insbesondere dem Deutschen Bauernverband (DBV), wurde durch eine NABU-Studie offengelegt. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf den KfW-Verwaltungsrat und seine Ausschüsse, die die Geschäftsführung und Vermögensverwaltung der KfW überwachen. Diese Strukturen und Verbindungen zeigen komplexe Machtverhältnisse in der deutschen Agrarpolitik.

Die Rolle des KfW-Verwaltungsrats

Der KfW-Verwaltungsrat und seine Ausschüsse überwachen kritisch die Geschäftsführung und Vermögensverwaltung der KfW. Zu seinen wesentlichen Aufgaben gehören die Bestellung und Abberufung der Mitglieder des Vorstands, die Genehmigung des Jahresabschlusses und der Planung sowie die Auswahl des Wirtschaftsprüfers, der der Aufsichtsbehörde vorgeschlagen wird.

Mitglieder des Verwaltungsrats

  • Vorsitzender des Verwaltungsrats: Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Stellvertretender Vorsitzender: Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen

Weitere Mitglieder: (Eine Auswahl)

  •  Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswärtigen
  •  Volker Bouffier, Ministerpräsident des Landes Hessen a.D.
  •  Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
  •  Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
  •  Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes e.V. (DBV)
  •  Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
  •  Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr

Verflechtungen und Interessenkonflikte:

Die Mitglieder des KfW-Verwaltungsrats stammen aus verschiedenen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen. Die Studie verdeutlicht, wie diese Vielfalt zu Interessenskonflikten führen kann, insbesondere wenn es um Entscheidungen im Agrarsektor geht. Joachim Rukwied, Präsident des DBV, ist ebenfalls Mitglied des Verwaltungsrats und steht somit in einer Schlüsselposition.

Fazit

Die Verbindungen zwischen der Agrarlobby, insbesondere dem DBV, und politischen Institutionen wie dem KfW-Verwaltungsrat werfen Fragen zur Unabhängigkeit und Interessenvertretung auf. Es wird deutlich, dass Transparenz und eine kritische Überprüfung der Machtstrukturen notwendig sind, um sicherzustellen, dass politische Entscheidungen im besten Interesse der Gesellschaft getroffen werden.

Beitrag teilen:

Unterstützen Sie uns!

Helfen Sie mit, freien Journalismus zu erhalten

5

10

25

50

Picture of Vicky Richter

Vicky Richter

Angesehene deutsche Veteranin der PsyOps-Spezialeinheiten, wechselte in den Journalismus und arbeitet derzeit als unabhängige investigative Kriegsjournalistin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heilnatura_Taurin_Webshop_17-10-23_1920x1920
LP_Desktop_EcoFlow-DELTA-Max_133524
Heilnatura_Cordyceps_Webshop_0506232
main-1_800x800

Buch-Empfehlung

david webb

HAINTZ

.

media