Haintz legal hatte gestern weitere politische Schwergewichte abgemahnt, u. a. den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, Bundeswirtschaftsministerin Katerina Reiche und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, da diese in unlauterer Weise für das Unternehmen des Kulturstaatsministers Wolfram Weimer mit ihren staatlichen Amtsbezeichnungen warben.
Söder, Nahles, Reiche und Klöckner sind soeben mit ihren Werbesprüchen von der »Frontpage des Ludwig-Erhard-Gipfels« verschwunden, ebenso wie weitere 4 Werbepartner. Auch S. D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein, das Staatsoberhaupt von Liechtenstein, hatte dort geworben. Zudem der stellvertretende bayerische Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der ehemalige Skifahrer und TV-Experte Felix Neureuther und Monika Schnitzer, Wirtschaftsweise und Professorin an der LMU München.
Bundeskanzler Friedrich Merz wurde bereits gestern von der Webseite genommen, nachdem er am Tag zuvor von der Kölner Anwaltskanzlei Haintz legal für eine Mandantin abgemahnt wurde, die mit der WEIMER MEDIA GROUP, die den Ludwig-Erhard-Gipfel veranstaltet, in einem Konkurrenzverhältnis steht. Kulturstaatsminister Weimar ist 50-prozentiger Anteilseigner der WEIMER MEDIA GROUP und war bis zum 8. Mai 2025 auch Geschäftsführer.
Sprecher werben nach wie vor mit Amtsbezeichnungen
Auf der Unterseite »https://ludwig-erhard-gipfel.de/speaker/« wird weiterhin mit Amtsbezeichnungen geworben. Sämtliche aktive und ehemalige Politiker, die gestern von Haintz legal abgemahnt wurden, werben weiterhin in unlauterer Weise mit ihren staatlichen Ämtern auf dieser Unterseite.
– Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bayern,

– Bundestagspräsidentin Julia Klöckner,

– Ministerpräsident Hendrik Wüst, NRW,

– (als „designierte“) Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche,

– Altbundespräsident Joachim Gauck und

– die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles.

Änderungen auf der Hauptseite
So sah die Webseite des »Ludwig-Erhard-Gipfels« vorgestern noch aus:

Selbstverständlich hatten wir die Webseite bereits vor einiger Zeit in einem »Internetarchiv« gesichert.
Merz-Werbung zuerst entfernt
Gestern wurde der Werbespruch von Bundeskanzler Merz entfernt.

Außerdem wurden auch die Amtsbezeichnungen der anderen Werbepartner von der Frontpage genommen. Auf der Seite der Speaker wird aber weiterhin mit Amtsbezeichnung geworben.

Heute sind sämtliche ursprünglich 9, gestern noch 8 Werbepartner von der Frontpage verschwunden. Ursprünglich waren diese auf der Webseite zwischen den YouTube-Videos und den nachfolgenden Beiträgen „Unser Ziel“, „Unsere Preisträger“ und „Unsere Partner“ angeordnet.

»Die Webseite war ursprünglich wie folgt aufgebaut«. Gestern wurden Friedrich Merz und sämtliche Amtsbezeichnungen entfernt. Heute wurden auch die übrigen 8 Werbepartner von der Hauptseite des Ludwig-Erhard-Gipfels gestrichen.

Wann wird die Speaker-Seite umgebaut?
Es darf davon ausgegangen werden, dass der Fall und die Arbeiten an der Webseite noch nicht beendet sind. Die gestrigen weiteren Abmahnungen von Haintz legal dürften dafür sorgen, dass die Webseite des Ludwig-Erhard-Gipfels auch bezüglich der Sprecher ziemlich umgebaut werden wird.
Unterstützungsaufruf für Rechtsverfolgungskosten
Wer die Mandantschaft von Haintz legal, die für den Moment anonym bleiben wird, bei dem Vorgehen gegen Merz und Co. unterstützen möchte, kann dies durch eine Überweisung auf das Anderkonto der Kanzlei Haintz legal unter dem Betreff 1092-25 oder per PayPal tun:
Haintz legal Rechtsanwalt-GmbH
Kreissparkasse Ulm
IBAN: DE94 6305 0000 0021 3607 81
BIC: SOLADES1ULM
PayPal.
Hinweis zum Unterstützungsaufruf:
Die heutigen Abmahnungen wurden von Haintz legal aus rechtlichen Gründen ohne Kostenaufforderung zulasten der aktiven und ehemaligen Politiker verschickt. Die Abmahnkosten müssen also von der Mandantin von Haintz legal bezahlt werden, unabhängig vom Ausgang der Rechtsstreitigkeit, weshalb diesbezüglich um eure Unterstützung gebeten wird.