Gestern hat die Kölner Anwaltskanzlei Haintz legal Bundeskanzler Merz für eine Mandantin abgemahnt, die mit der WEIMER MEDIA GROUP, die den Ludwig-Erhard-Gipfel veranstaltet, in einem Konkurrenzverhältnis steht. Kulturstaatsminister Weimar ist 50-prozentiger Anteilseigner der WEIMER MEDIA GROUP und war bis zum 8. Mai 2025 auch Geschäftsführer.
Haintz legal hat heute nachgelegt und die folgenden weiteren Politiker zur Unterlassung der unlauteren Werbung aufgefordert:
– Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bayern,
– Bundestagspräsidentin Julia Klöckner,
– Ministerpräsident Hendrik Wüst, NRW,
– Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche,
– Altbundespräsident Joachim Gauck und
– die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles.
Bundeskanzler Merz scheint die Abmahnung derweil zur Kenntnis genommen zu haben. Seine unlautere Werbung wurde von der Webseite entfernt.
So sah die Webseite des Ludwig-Erhard-Gipfels gestern noch aus:

Selbstverständlich haben wir die Webseite bereits vor einiger Zeit in einem Internetarchiv gesichert.
Merz-Werbung entfernt
Heute wurde der Werbespruch von Bundeskanzler Merz entfernt.

Außerdem wurden auch die Amtsbezeichnungen der anderen Werbepartner von der Frontpage genommen. Auf der Seite der Speaker wird aber weiterhin mit Amtsbezeichnung geworben.

Es darf davon ausgegangen werden, dass dies nicht mehr lange der Fall sein wird. Die heutigen weiteren Abmahnungen von Haintz legal dürften dafür sorgen, dass die Webseite des Ludwig-Erhard-Gipfels auch bezüglich der Sprecher ziemlich schnell umgebaut werden wird.
Unterstützungsaufruf für Rechtsverfolgungskosten
Wer die Mandantschaft von Haintz legal, die für den Moment anonym bleiben wird, bei dem Vorgehen gegen Merz und Co. unterstützen möchte, kann dies durch eine Überweisung auf das Anderkonto der Kanzlei Haintz legal unter dem Betreff 1092-25 oder per PayPal tun:
Haintz legal Rechtsanwalt-GmbH
Kreissparkasse Ulm
IBAN: DE94 6305 0000 0021 3607 81
BIC: SOLADES1ULM