Wir leben längst in einem dystopischen Roman à la Orwell, in dem die Absurdität der politischen und medialen Landschaft täglich auf groteske Weise zur Schau gestellt wird. Ein besonders eindrückliches Beispiel dafür war der Moment, als Friedrich Merz und Boris Pistorius mit ernster Miene behaupteten, in Deutschland gebe es keine Einschränkung der Meinungsfreiheit.
„Wir respektieren die Wahlen in den USA und erwarten dasselbe im Gegenzug. Wir halten uns an die Regeln unserer demokratischen Institutionen. Meinungsfreiheit bleibt Meinungsfreiheit, aber Fake News, Hassrede und Straftaten unterliegen rechtlichen Beschränkungen und unabhängigen… pic.twitter.com/tjdFvRdaWt
— Friedrich Merz (@_FriedrichMerz) February 15, 2025”Die freie Meinungsäußerung bleibt frei und Teil unserer offenen demokratischen Gesellschaft“
»Friedrich Merz / 𝕏«
Es ist absurd, dass genau jene, die sehr wohl wissen, dass Journalisten von Pressekonferenzen ausgeschlossen wurden und Bürger für einen einzigen albernen Repost Besuch von der Polizei in ihrer eigenen Wohnung erhielten, sich nun mit ernster Miene als Verteidiger der Meinungsfreiheit inszenieren. Dass sie mit belehrendem und moralischem Ton über offene Debatten sprechen, ist nicht nur eine kaum erträgliche Widersprüchlichkeit. Es ist eine Zumutung.

Wer verstehen will, warum offensichtliche Wahrheiten verleugnet und diejenigen, die sie aussprechen, gesellschaftlich geächtet werden, muss sich mit den psychologischen und politischen Mechanismen der Verdrängung auseinandersetzen.
Verdrängung als Herrschaftsinstrument
Die Marginalisierung, die Strategie, bestimmte Gruppen und Meinungen an den Rand zu drängen, ist kein Zufall. Sie hat Methode. Sie funktioniert nicht durch bloße Lügen, sondern durch eine systematische Verzerrung der Wahrnehmung. Das Ziel ist es, Menschen nicht nur an einer klaren Sicht auf die Realität zu hindern, sondern ihnen das Bedürfnis nach Wahrheit gänzlich abzugewöhnen.
Diese Technik ist alt, aber sie funktioniert heute besser denn je. Bereits der Massenpsychologe Gustave Le Bon beschrieb 1895, wie Manipulation funktioniert: Wer die Massen steuert, muss ihnen ein geschlossenes Weltbild liefern, eines, das jede Abweichung als Bedrohung erscheinen lässt. Wer sich dem widersetzt, wird nicht nur argumentativ bekämpft, sondern moralisch delegitimiert.
“Nicht jede Idee findet Resonanz bei der Masse. Eine Hauptprämisse, damit deine Ideen angenommen werden, ist, dass sie den Zeitgeist trifft. Wenn du beispielsweise vorschlagen würdest die Todesstrafe wieder einzuführen, wirst du wahrscheinlich selten auf Zustimmung treffen. Wenn dagegen deine Idee den Zeitgeist trifft und es eine gemeinsame Wertebasis gibt, sind die Massen für viele Ideen offen.“
»Die Psychologie der Massen (Gustave Le Bon) – Zusammenfassung / Unternehmerkanal«
Die politischen und medialen Eliten haben diesen Mechanismus perfektioniert. Wenn in einer Talkshow das Thema Gruppenvergewaltigungen durch Migranten angesprochen wird, lautet die Antwort eines ARD-Moderators: „Es könnten ja auch australische Austauschstudenten sein.“ Das ist kein Missverständnis. Es ist bewusste Realitätsverzerrung und Täuschung.
Kein Grund zur Sorge. Sind bestimmt nur australische #Austauschstudenten.https://t.co/HRVMlsypYr pic.twitter.com/LeFLAK0QMt
— 𝓙𝓸𝓮𝓻𝓰 𝓕𝓸𝓮𝓻𝓼𝓽𝓮𝓻 (@foersterjoerg) February 4, 2025
»Joerg Foerster / 𝕏 / Ursprungsquelle: BILD«
Kognitive Dissonanz: Wenn die Realität zu schmerzhaft ist
Warum lassen sich so viele Menschen auf diese Weise täuschen? Weil das Eingeständnis, in einer manipulierten Gesellschaft zu leben, zu schmerzhaft wäre. Wer jahrelang an eine funktionierende Demokratie geglaubt hat, will sich nicht eingestehen, dass er in einer kontrollierten Illusion lebt.
In der politischen Kommunikation nutzen Akteure Massenmanipulation, um diese Dissonanz gezielt auszunutzen. Durch die Schaffung und Verbreitung von Narrativen, die emotionale Reaktionen hervorrufen oder Ängste schüren, können sie das Denken der Menschen beeinflussen. Politische Propaganda beispielsweise präsentiert oft ein vereinfachtes Bild der Realität, das die Zuschauer dazu verleitet, gegen ihre eigenen Überzeugungen zu agieren.
Kognitive Dissonanz führt dazu, dass Menschen Widersprüche ausblenden und unkritisch hinnehmen. Die Bundesregierung erklärt, Meinungsfreiheit sei unantastbar und gleichzeitig erleben unliebsame Kritiker Repressalien. Die Polizei klingelt morgens an den Türen von Bürgern wegen zynischer Posts, doch in der Öffentlichkeit herscht die Darstellung, es gehe „nur“ um den Kampf gegen „Hass und Hetze“. Die Wahrheit wäre zu unangenehm, also wird sie ignoriert.

Gaslighting: „Das bildest du dir nur ein!“
Ein besonders perfider Mechanismus ist Gaslighting, eine der perfidesten psychischen Manipulationstechniken überhaupt. Die „Täter” verändern schrittweise die Wahrnehmung der Betroffenen, sodass diese schließlich nur noch die vorgegebene Realität akzeptieren. In extremen Fällen verlieren die „Opfer“ jegliches Vertrauen in sich selbst und lassen sich vollkommen lenken.

In Deutschland wurde das Konzept des Gaslighting unter dem Begriff Nudging, das auch diese verdeckte Manipulation bezeichnet und aus der Verhaltensökonomie kommt, »während der Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel« ausgedehnt und als politische Strategie perfektioniert. Im Jahr 2015 stellte das Bundeskanzleramt drei Experten mit verhaltensökonomischem Hintergrund ein, um Strategien zu entwickeln, die Bürger zu einem gewünschten Verhalten anregen sollen. Dieses Team sollte Methoden erforschen, wie durch gezielte Gestaltung von Entscheidungsprozessen das Wohlverhalten der Bürger gefördert werden kann.
Während »Gaslighting« offen destruktiv ist und darauf abzielt, das Opfer zu destabilisieren und zu kontrollieren, tarnt sich »Nudging« als wohlwollende Lenkung zum „richtigen“ Verhalten. Doch im Kern bleibt es eine perfide Form der Manipulation: Anstatt Menschen offen zu bevormunden, werden sie durch subtile psychologische Tricks in bestimmte Verhaltensweisen gedrängt, oft ohne es zu bemerken. Die Autonomie des Individuums bleibt dabei nur scheinbar erhalten, denn wer permanent in eine gewünschte Richtung „geschubst“ wird, trifft keine wirklich freie Entscheidung mehr. Nudging ist keine harmlose Methode der Verhaltenssteuerung, sondern eine Neuverpackung des Gaslighting, unter dem Deckmantel wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Diese Techniken sind deshalb so wirkungsvoll, weil sie die Betroffenen in einen Zustand permanenter Selbstzweifel treiben: Wer Kritik äußert, soll sich augenblicklich fragen, ob er noch bei Verstand ist. Der Trick ist einfach, aber effizient: Wer sich kritisch äußert, wird nicht ernst genommen, sondern zum Problem erklärt. Die Zuschreibungen variieren, das Muster bleibt gleich: „Verschwörungstheoretiker“, „Rechtspopulist“, „Hysteriker“ oder schlicht jemand, der „übertreibt“. Damit wird jede inhaltliche Auseinandersetzung im Keim erstickt.
Nicht das Argument steht zur Debatte, sondern die Person, die es äußert. Das Ergebnis: Wer Zweifel anmeldet, zweifelt bald an sich selbst.
Die Angst vor der Wahrheit
Verdrängung ist nicht auf die Politik beschränkt. Sie durchzieht alle gesellschaftlichen Bereiche. In toxischen Beziehungen redet sich das Opfer ein, dass es „doch gar nicht so schlimm“ sei. In autoritären Systemen überzeugt sich die Bevölkerung, dass die Herrscher „es nur gut meinen“.
In seinem Buch „Warum schweigen die Lämmer?“ untersucht Professor Rainer Mausfeld das Phänomen der kollektiven Selbsttäuschung in der modernen Gesellschaft. Er argumentiert, dass die repräsentative Demokratie zunehmend einer „Wahloligarchie“ ähnelt, in der die Freiheit vor allem den wirtschaftlich Mächtigen vorbehalten ist.
Letztlich warnt Mausfeld davor, dass diese kollektive Selbsttäuschung den herrschenden Eliten ermöglicht, ihre Macht zu sichern und auszubauen, ohne auf Gewalt zurückgreifen zu müssen. Sein Werk ist ein eindringlicher Appell, diese unsichtbaren Machtstrukturen zu erkennen und kritisch zu hinterfragen.
„In der Regel erfolgt dies durch einen von oben verordneten Kampf gegen ‚das Böse‘, also gegen etwas, das als bedrohlicher Feind deklariert wird und das daher entschlossen zu bekämpfen sei. Dieses Etwas kann so ziemlich alles sein, was sich irgendwie wirksam zur Angsterzeugung nutzen lässt. Prominente gegenwärtige Beispiele sind der Kampf gegen Fake News und gegen – natürlich russische – Desinformation; die besten Satiren schreibt eben die Wirklichkeit selbst.“
»Prof. Rainer Mausfeld / Nachdenkseiten«
Eine Gesellschaft, die sich selbst belügt, ist auf lange Sicht nicht überlebensfähig. Doch bevor das Kartenhaus zusammenbricht, schlägt es umso heftiger zurück gegen jene, die an ihm rütteln.
Die AfD als Blitzableiter der Verdrängung
Die massive Aggression gegen die AfD ist ein weiteres Paradebeispiel für diesen Mechanismus. Über Jahre wurde in Politik und Medien ein Framing etabliert, das die Partei als „Nazi-Gefahr“ darstellt – unabhängig von ihrem tatsächlichen Programm oder politischen Forderungen.
Der Spitzenkandidat der AfD zur #Europawahl, Maximilian #Krah, entlarvt die AfD erneut! Mit seinen jüngsten rechtsextremen Äußerungen in der italienischen Zeitung „La Repubblica“ wird abermals deutlich, welch radikales Gedankengut in der AfD verankert ist. Klar ist: Wer AfD… pic.twitter.com/BsEnz9WZ5Y
— CSU (@CSU) May 22, 2024
Wer dieses Bild hinterfragt, wird gesellschaftlich isoliert. Dabei ist die paradoxe Situation kaum zu übersehen: Menschen, die sich gegen „Hass“ engagieren, marschieren mit Plakaten, auf denen steht: „AfDLER TÖTEN“. Inzwischen gilt dieser Hass sogar der CDU – eine Eskalation, die vor wenigen Jahren noch unvorstellbar gewesen wäre.
Das sind übrigens diejenigen, die auf Demos mitmarschieren, welche von staatlicher und medialer Seite organisiert und unterstützt werden. Hat sich jemals ein Mitglied einer Altpartei hiervon distanziert? Oder gibt es sowas wie eine Kontaktschuld nur bei der AfD? 😉… pic.twitter.com/mgZ6w8qdLd
— KenFM news (@KenFM_news) January 30, 2024
Diese Mechanismen haben ein klares Ziel: eine breite öffentliche Debatte unmöglich zu machen. Wenn jede abweichende Meinung sofort mit moralischer Verdammung bestraft wird, bleibt nur noch ein geschlossenes Meinungsbild übrig – und genau das ist gewollt.
Vance und die unbequeme Wahrheit
Ein jüngstes Beispiel für die Verdrängungsmechanismen der deutschen Politik war die Reaktion auf die Rede des US-Vizepräsidenten JD Vance. Seine Kritik an der Meinungsfreiheit in Deutschland wurde nicht etwa inhaltlich diskutiert, sondern reflexartig zurückgewiesen.
Vance stellte eine unangenehme Frage: Warum duldet der Westen autoritäre Maßnahmen gegen die Meinungsfreiheit in Deutschland, während er sich selbst als Hort der Demokratie feiert? Die Antwort darauf blieb aus – stattdessen wurde er mit empörten Statements aus Berlin überzogen.
Besonders bezeichnend war eine Szene aus einer »CBS-Dokumentation«, die die deutsche Strafverfolgung wegen „Hassrede“ begleitete. Staatsanwälte lachten schadenfroh darüber, dass ein Rentner nach einer Hausdurchsuchung sein Smartphone verlor, als wäre es ein lustiges Missgeschick. Vance kommentierte: „Das ist orwellsch, und jeder in Europa und den USA muss diesen Wahnsinn ablehnen.“
Insulting someone is not a crime, and criminalizing speech is going to put real strain on European-US relationships.
— JD Vance (@JDVance) February 17, 2025
This is Orwellian, and everyone in Europe and the US must reject this lunacy. https://t.co/WZSifyDWMr
Nach den Reaktionen aus Europa stellte Vance erneut die Frage: Glauben Sie wirklich, wir werden das akzeptieren? »In seinen neuesten Äußerungen« betont er, dass die Amerikaner keineswegs bereit sind, hinzunehmen, dass jemand in Deutschland ins Gefängnis kommt, nur weil er einen unfreundlichen Tweet veröffentlicht hat.
Die Wahl: Erkennen oder weiter verdrängen
Der erste Schritt zur Befreiung aus diesem repressiven System besteht darin, die zugrunde liegenden Mechanismen zu durchschauen. Wer sich bewusst wird, dass zum Beispiel die sogenannten „Faktenchecks“ häufig nicht mehr sind als politisch motivierte Narrative, wird nicht länger naiv an sie glauben. Wer versteht, dass die Mehrheitsmeinung oder die der Herrschenden, nicht automatisch korrekt ist, fängt an, eigenständig zu denken.
Doch die Konfrontation mit der Realität birgt Risiken. In einer Gesellschaft, die auf Verdrängung beruht, kann es sich das Establishment nicht leisten, dass zu viele Menschen erwachen und die wahren Verhältnisse erkennen.
Das grundlegende Problem liegt für die Politiker also nicht nur in der bloßen Aufdeckung der Wahrheit, sondern vielmehr in der aktiven Bekämpfung der Lüge und der Erkenntnis der Menschen. Das ist die echte Bedrohung für die Mächtigen, die befürchten, ihre Instrumente der Kontrolle und Einflussnahme über die „schweigenden Lämmer“ zu verlieren.
5 Antworten
@Der erste Schritt zur Befreiung aus diesem repressiven System besteht darin, die zugrunde liegenden Mechanismen zu durchschauen.
das problem ist, die thematik sehr komplex ist. die thematik aufzuarbeiten und schriftlich, inhaltlich mit all ihren abhängigkeiten aufzuzeigen und das auch noch VERSTÄNDLICH, ist ne herausforderung. zudem, eins der vielen problematiken liegt darin, welche gruppe von menschen man ansprechen möchte. die VERFASSER der artikel sind fähig intellektuell anspruchvolle lekture zu erfassen, ob jedoch der MANIPULIERTE durchschnittsleser dazu noch in der lage ist, wage ich inzwischen zu bezweifeln. man arbeitet sozusagen GEGEN brainwash, zugleich gegen geistigen zerfall bzw. gegen geistige ERMÜDUNG in verschiedensten formen an.
der HERAUSFORDERUNG sich zu stellen, ist NICHTS für weicheier < : )
meine schreiben erscheinen doppelt, aufgrund massiven IT -basierten angriffen….man möchte das ich hier NICHTS veröffentliche < : )
@
„»Nudging« als wohlwollende Lenkung zum „richtigen“ Verhalten. Doch im Kern bleibt es eine perfide Form der Manipulation: Anstatt Menschen offen zu bevormunden, werden sie durch subtile psychologische Tricks in bestimmte Verhaltensweisen gedrängt“
die Komponente wurde auf den technischen internetnutzer ausgeweitet.
seit ca. 2022 gibt es massive technische angriffe, sobald ich beiträge schreibe….doch die die beschränken sich NICHT darauf, meine schreiben blockieren zu wollen. sie zielen auch darauf ab, VIDEOS zu blocken….so ne ART versuch der SOZIALEN BESTRAFUNG. die VERSUCHE ereignen sich in scheinbar harmlosen technischen problemen…wie: plötzlich videos gelöscht/ plattformen nicht erreichbar…..alles mögliche ../ YOUTUBE angeblich nur mit ANMELDUNG nutzbar usw. usw….das MOTTO: (ERPRESSUNG)
FRESSE HALTEN, dann lassen wir dich in RUHE!…..
natürlich kann man das AUSHEBELN (noch) (abwehren)
die ANGRIFFE erfolgen seit ca. 3 JAHREN und sie basieren auf KI-BASIERTEN SYSTEMEN. denn ich kann natürlich beobachten, wie die angriffe 24 std./7 tage die woche durchgehend stattfinden. und die KI tastet Millimeter um Millimeter mein system ab, um irgendwie fuß zu fassen. der AUFWAND ist zu gigantisch, als das da ein MENSCH sitzen würde, denn ich bin nur einer von VIELEN, dem auf die pelle gerückt wird. zudem ist die verfolgung technisch ZU aufwändig. man nicht einfach ne verschlüsselung über separate SERVER mit anschließenden VPN einfach aufbrechen. dahinter stecken ENORME technische reserven. kein billig rechner, der irgendwo im KELLER steht, wäre dazu in der lage, sondern bedarf ein RECHENZENTRUM mit zugriff auf die IT-INFRASTRUKTUR deutschlands. also um MEINUNGEN zu unterdrücken, werden inzwischen MILLONEN euro investiert. darin liegt die GEFAHR bei KI-BASIERTEN SYSTEMEN. ist der BÜRGER zum abschuß freigegeben läßt sich über ne KI-BASIERTE kontrollstruktur eine totale DIKTATUR ermöglichen, wie in meinen FALLE: HÖRT–SIEHT niemand!!!!!
DU BIST einfach WEG!!!!!
@Der erste Schritt zur Befreiung aus diesem repressiven System besteht darin, die zugrunde liegenden Mechanismen zu durchschauen.
das problem ist, die thematik sehr komplex ist. die thematik aufzuarbeiten und schriftlich, inhaltlich mit all ihren abhängigkeiten aufzuzeigen und das auch noch VERSTÄNDLICH, ist ne herausforderung. zudem, eins der vielen problematiken liegt darin, welche gruppe von menschen man ansprechen möchte. die VERFASSER der artikel sind fähig intellektuell anspruchvolle lekture zu erfassen, ob jedoch der MANIPULIERTE durchschnittsleser dazu noch in der lage ist, wage ich inzwischen zu bezweifeln. man arbeitet sozusagen GEGEN brainwash, zugleich gegen geistigen zerfall bzw. gegen geistige ERMÜDUNG in verschiedensten formen an.
der HERAUSFORDERUNG sich zu stellen, ist NICHTS für weicheier < : )
Das Erkennen des täglichen, staatskriminell organisierten Tarnens, Täuschens, Lügens und Manipulierens von GEZ-Erpressern, Bargeldabschaffern, Geburten-Dschihad-Forsetzern, Kalifatermöglichungshelfern, Insolvenzen-, Inflations-, Armuts- und Gewaltrekordmacher*innen, … [1]
_ ist _ nicht _ schwierig _ kompliziert und komplex! (von meiner Entwicklungsstufe aus gesehen). Es erfordert nur etwas rationales, konsequente Informations- und Lesedisziplien. Manchmal reicht schon der gesunde Menschenverstand von Kindern. Siehe Quellen im obigen Artikel plus [2].
Und das Märchen: Des Kaisers neue Kleider.
Andere Formulierungen dafür: mafiöse Schweigemauer,
Maulkorb-, Entmündigungs-, Hyperempfindlicheitsvortäuschungs- und -durchsetzungsgesetze für einen angeblich nötigen, legitimierbaren Ehrschutzbedarf. [3]
„Ungerechtigkeit ist relativ leicht zu ertragen, Gerechtigkeit tut weh …“
generationengerechtigkeit.info/wp-content/uploads/2014/06/gg_25_web.pdf, „Kinder sind schon früh auf den eigenen Vorteil aus … “ archive.ph/3QlCl
Das Problem der meisten, angeblichen „Experten“-Quellen ist das, was sie mit _ Fleiß _ suggestiv lenkend und vorverurteilend _ bei _ allen _ Themen und heißen Eisen _ nicht _ sagen _ und _ aussitzen!
Gemäß dem PEGIDA-Klassikger „Lückenmedien sind …““ mit irrationaler, emotionalisierender, auf- oder abwertender Sprache für _ ihre _ Ziele _ . So, wie sie es gerade für ihren Machtausbau brauchen. Z. B. die Nichtbearbeitung folgender Frage:
„Wie wollen wir wettbewerbsgerechtes Vorprung- und Vorteilsstreben von bösem, asozialen, ungerechten Egoismus unterscheiden?“
Ich gestehe:
Der „normale“ Durchscnittszombie hat _ kein _ Interesse an rechtsphilosophischen Grundsatzfragen, so lange Heizung, Futter- und Klopapierversorurgung halbwegs funktionieren.
Aber es gibt allgemeinverständliche, praxisrelevante Ansätze, mit denen man die vorsätzlichen Vollidioten, Halbidioten und besseren Kulturmensch-Streber grob vor- und ausfiltern kann. Beispiel:
Kleiner IQ-, Integrations- und Menschenwürdetest für Grundschüler und PISA-Krüppel.
Können Sie nsheute.com/besprechungen-74-frank-kraemer-mentale-fundamente-rechte-kriegerphilosophie-wider-die-sklavenmoral/
rational gemäß [2] (und [1]) widerlegen oder zumindest als ignorierpflichtigen Blödsinn demaskieren?
Ja oder Nein?
Die morgige Wahlentscheidung ist _ sehr _ einfach.
Wer gar nichts oder etwas anderes als AfD wählt, der fördert eine “ neue „, x-fach als kriegsgeil überführte Koalitionshure aus CDU + Rot / Grün! Macht sich also zum Mittäter, auf dessen Grab die eigene Brut irgendwann höchstwahrscheinlich spucken wird, fall sie überlebt.
Ganz aktueller Beweisansatz mit Herrn Sachs über primitive EU-Außenpolitik, nur vier Minuten:
https://rtde.online/inland/237599-bgh-gewissensentscheidung-von-kriegsdienstverweigerern-gilt/
Hauptseite RT DEUTSCH Zensur und Sperren:
unzensiert.ru/rtde/
[1] Meine Definition für Lüge und für echte, praktisch angewendete Informations- und Meinungsfreiheit in haintz.media/artikel/deutschland/digitale-zensoren-wie-die-bundesnetzagentur-die-meinungsfreiheit-gefaehrdet/
[2] 19. Februar 2025, 21:55 Uhr, ganz einfache Fragen:
corona-blog.net/2025/02/13/geleakt-oeffentlich-rechtliche-und-politiker-treffen-absprachen-vor-den-voellig-spontanen-interviews/#comment-124024
[3] netzwerkkrista.de/2025/02/14/wird-der-volksverhetzungstatbestand-gegen-politische-gegner-missbraucht/